Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geltungsbereich
- Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen der Bekermann & Sohn GmbH im Bereich der Immobilienvermittlung sowie für das Empfehlungsprogramm. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
Leistungen des Maklers
- Kostenfreies Erstgespräch
- Professionelle Beratung zur Immobilienbewertung
- Vermarktung der Immobilie über geeignete Kanäle
- Organisation von Besichtigungsterminen
- Verhandlungsführung und Unterstützung bei der Vertragsabwicklung
Maklercourtage
- Die Maklercourtage beträgt 3,57 % des notariell beurkundeten Kaufpreises, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern keine abweichende schriftliche Provisionsvereinbarung getroffen wurde.Kostenfreies Erstgespräch
- Die Courtage wird zu gleichen Teilen von Käufer und Verkäufer getragen.
Fälligkeit der Provision
- Die Provision ist mit der notariellen Beurkundung des Kaufvertrags fällig.
- Die Zahlung erfolgt unabhängig davon, ob die Vertragspartner den Kaufvertrag nach Beurkundung erfüllen.
- Bei Nichtzustandekommen einer Beurkundung entfällt der Provisionsanspruch.
Empfehlungsprogramm
- Teilnahmevoraussetzungen:
- Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Privatpersonen; gewerbliche Vermittler sind ausgeschlossen.
- Der empfohlene Eigentümer darf zum Zeitpunkt der Empfehlung nicht bereits in Kontakt mit Bekermann & Sohn GmbH stehen.
- Ablauf:
- Der Empfehlende meldet den Eigentümer schriftlich (per E-Mail oder über das Online-Formular).
- Bekermann & Sohn GmbH prüft die Empfehlung auf Neuheit und Gültigkeit.
- Nach erfolgreichem, notariell beurkundetem Verkauf der Immobilie wird eine Prämie in Höhe von 10 % der Maklercourtage ausgezahlt.
- Ausschlüsse:
- Keine Prämie bei Selbstempfehlung.
- Keine Auszahlung, wenn der Verkauf nach Vertragsende zustande kommt.
Haftung
- Bekermann & Sohn GmbH haftet ausschließlich bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
- Für die Richtigkeit von Informationen Dritter, die vom Auftraggeber oder aus öffentlichen Quellen stammen, wird keine Haftung übernommen.
Vertragsbeendigung
- Der Maklervertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
- Das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher bleibt unberührt; Verbraucher können den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Zusatzleistungen
- Zusatzleistungen wie die Erstellung von Exposés, Wertermittlungen und Online-Präsentationen sind in der Maklercourtage enthalten und werden nicht gesondert in Rechnung gestellt.
Informations- und Mitwirkungspflichten des Kunden
- Der Kunde ist verpflichtet, alle relevanten Informationen und Unterlagen vollständig und korrekt zur Verfügung zu stellen.
- Der Kunde verpflichtet sich, dem Makler ungehinderten Zugang zur Immobilie zu ermöglichen und bei der Organisation von Besichtigungen sowie der Beschaffung notwendiger Dokumente mitzuwirken.
Vertraulichkeit
- Der Makler verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten Informationen vertraulich zu behandeln.
Digitale Kommunikation und Online-Dienste
- Der Makler darf zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen digitale Kommunikationsmittel nutzen.
- Für technische Ausfälle oder Fehler, die außerhalb des Einflussbereichs des Maklers liegen, übernimmt der Makler keine Haftung.
Aufwendungsersatz
- Wird der Maklervertrag beendet, ohne dass es zum Abschluss eines Hauptvertrags kommt, hat der Makler keinen Anspruch auf Ersatz seiner nachweislich entstandenen Aufwendungen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich mit dem Kunden vereinbart.
Referenznutzung
- Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass der Makler die vermittelte Immobilie anonymisiert als Referenz in Werbematerialien oder auf der Webseite nutzen darf, sofern keine personenbezogenen Daten offengelegt werden.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
- Für Streitigkeiten zwischen dem Makler und dem Kunden gilt deutsches Recht.
- Gerichtsstand ist Bersenbrück.
Datenschutz
- Personenbezogene Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet.
- Die Daten werden ausschließlich zur Erfüllung des Maklervertrags verwendet und ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Salvatorische Klausel
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.